Untergang der Korvette Cheonan, Südkorea, am 26. März 2010

pr_fs_cheonan
The Dokdoham, the largest transport ship in Asia (left), conducts rescue
operations for the sunken Patrol Combat Corvette (PCC) Cheonan
near Baengnyeong Island, March 30, 2010.

Berich der Medien-AG

Ferdinand LiefertTreffen der AG gibt es, seit die AG-Struktur beschlossen wurde. Die Zoom-Treffen finden unregelmäßig statt, alle paar Monate. Etwa 3-4 Teilnehmende treffen sich auf diese Weise. Eingeladen sind DOAM-Mitglieder & EMS-Mitarbeiter:innen.

Inhalte der Treffen sind Planung und Gestaltung der medialen Präsentationsformen der DOAM, möglicher Transfer zu Medien der EMS und andere Themen.

Eine große Herausforderung und erster Schritt war, erst einmal alle medialen Kanäle zu identifizieren, zu denen die DOAM Zugang hat. Nachdem dies geschehen war, wurde ein Redaktionsplan erstellt, der dem Crossmedia-Prinzip folgt, also der Nutzung verschiedener Kanäle für den gleichen Inhalt. Für die Standardisierung der Ankündigung der AG-Termine auf der EMS-DOAM-Homepage wurde ein Formular erstellt, das die AG-Sprecher:innen ausfüllen. Bei der Vorstandssitzung wurden Beispiele für die bereits geleistete Medienarbeit gezeigt, so auch der neue Instagram-Account der DOAM. Im Laufe der diesjährigen Tagung nahm Miriam Hechler Filmmaterial für einen kurzen DOAM-Imagefilm auf.

Ferdinand Liefert / Sabine Marschner

Cheonan

Die Korvette Cheonan (PCC-772) sank während eines Manövers am 26.03.2010 an der westlichen Grenze zu Nordkorea. Ein Untersuchungsausschuss stellt fest, dass der Untergang durch ein nordkoreanisches Torpedo verursacht worden sei.

Am 20. Mai 2010 nimmt die PROK (unsere Partnerkirche in Korea) dazu Stellung.

Am 28. Mai 2010 gibt der NCCK (Nationaler Kirchenrat) eine Erklärung zum Untrsuchungsergebnis ab. > mehr

cheonan invest01 145

Alle neuen Beiträge