2013: Dorothea Schweizer - Ein Leben
Dorothea Schweizer
In den "nachrichten" von mission21, dem Evang. Missionswerk Basel, erschien in Nr. 3 September-November 2013 ein kurzer Artikel von Dorothea Schweizer.
Dorothea Schweizer hat in den langen jahren in Korea immer eng mit den Mitarbeitern und Besuchern der DOAM zusammengearbeitet. Aber auch später, zurück in Deutschland, hat sie an vielen Tagungen nicht nur teilgenommen, sondern auch aktiv mitgestaltet.
Zum 25jährigen Jubiläum der diakonia-Schwesternschaft hat sie ein wichtiges Grußwort mitgebracht.
Lesen Sie den Artikel von Dorothea Schweizer.
Die Diakonia-Schwesternschaft in Korea
diakonia-Schwesternschaft in Korea
Jahresbericht 2012
"Es ist wie gestern, dass wir mit ungeduldigem Herzen die erste Kerze des Adventskranzes entzündet haben, und nun stehen wir schon an der Schwelle zum Neuen Jahr.
Wir danken Gott, dass wir berichten können, dass Gott unter uns wohnt und die in unseren Herzen eingepflanzte Saat der Liebe, Gerechtigkeit und des Friedens hat wachsen und Frucht bringen lassen. ..."
Haus der Spiritualität | Gottesdienste | Landwirtschaft | Schwesternschaft
Neue Arbeiten | Altenpflegeheim | Erweiterungsbau | Stipendiaten |
Hilfe für Äthiopien ... und vieles mehr.
2011: Diakonia-Schwestern am 13.10. in Berlin
Die derzeitige Oberin der diakonia, RHEE Young-Sook, und ihre Vorgängerin, KIM Jeong-Ran, nahmen vom 8.-10. Okt. 2011 an der Kaiserswerther Generalkonferenz teil. Danach besuchten Sie die Lazarus-Schwesternschaft in Berlin (Beziehungen seit 1984), führten Gespräche im Berliner Missionswerk und reisten dann weiter zum Evang. Missionswerk in Stuttgart.
Im BMW berichteten sie von ihrer Arbeit in Mokpo (küstenstadt im Südwesten Südkoreas (Altenbetreuung, Sozialarbeit und Altenpflege) und in Cheonan (2 Stunden südlich von Seoul), hier vor allem Retraitarbeit und Fortbildung.
Das BMW wird auch weiterhin die diakonia unterstützen beim Ausbau des Pflegeheims in Mokpo, bei der patsoralen Fortbildung auf ökumenischer Basis in Cheonan und bei der Renovierung des Mutterhauses in Cheonan.
Diakonia ist auch bereit, freiwillige diakonsiche Helfer aufzunehmen. Sie freut sich auf einen Besuch nach Mokpo und Cheonan von Bischof Dr. Dröge, der für 2013 geplant wird.