u_ems2009_netzwerk

Aus der Arbeit des Ev. Missionswerks in Südwestdeutschland

Mit der Gründung des EMS sind alle operativen Aufgaben der DOAM an die beiden Missionswerke zu Stuttgart (EMS) und Berlin (BMW) abgegeben worden. Die DOAM sieht sich darum in der Verantwortung, die Arbeit der Missionswerke in Ostasien und deren Zusammenarbeit mit den dortigen Partnern zu unterstützen.

„Auschwitz ist mein Mantel“ — ein Reisebericht

„Als sie das Lager betrat, wog sie 75 kg, ein halbes Jahr später 25“, es ist eine der vielen Bemerkungen von Bòzana, die uns durch das Stammlager Auschwitz führt, die den Schrecken, der hier herrschte, ansatzweise aufscheinen lässt. Ein Backsteingebäude reiht sich an das andere – oder Block, wie es hier heißt – hier wurden die Menschen verwahrt, dort, in dem Innenhof, wurden sie erschossen, und in diesem Block wurde an Frauen experimentiert, bis man sie nackt und tot heraustrug. Es ist der zweite Tag einer Gedenkreise nach Oswiecin/Auschwitz, an der Angehörige der Sinti-Minderheit und der Mehrheitsgesellschaft vom 20.–24.4. teilnehmen. Gute vier Stunden werden wir durch das Lager geführt, das wir durch das Tor mit der Aufschrift „Arbeit macht frei“ betreten – wie Hundertausende zur Zeit des Naziterrors und doch ganz anders.

Gedenktafel Birkenau

Weiterlesen: „Auschwitz ist mein Mantel“ — ein Reisebericht


knoche blog 170x61ak japan logo bs 170jpg

281antinuketrostfrauen

EMS

Wichtige Jahreszahlen

1884
Gründung des Allgemeinen Evangelisch-protestantischen Missionsvereins, später Ostasienmission AEPM

1952
Gründung der Deutschen Ostasienmission (DOAM)

1972
Gründung des Evang. Missionswerkes in Südwestdeutschland EMS

1973
Gründung des Berliner Missionswerks BMW

1992
Vereinigung von OAM (im Bereich der ehemaligen DDR) und DOAM (im Bereich der ehemaligen BRD) zur Deutschen Ostasienmission DOAM.

2007
Letzte Satzungänderung

2012
Die neue Satzung der Ev. Mission in Solidarität (neuer Name!) tritt in Kraft.
Alle Mitglieder sind stimmberechtigt.


Vollversammlung  7.-10. Nov. 2012 in Herrenberg


Die Synode 2009-2014
Präsident: Oberkirchenrat Walter Schneider (Darmstadt)
Stellvertreter: Pfrin Bärbel Schäfer (Karlsruhe) und Frau Margret Maier (Stuttgart)

Der Mission Council 2009-2014
(internationale Zusammensetzung)
Vorsitz: Pfarrer Eberhard Will (Kassel)
Stellvertreter: Pfrin Marianne Wagner (Landau) und Dr. Habib Badr (Beirut)


 

 ulrikeschmidthesse 145

Alle neuen Beiträge