Deutsch-chinesische Kirchenkonsultationen
China Christian Council, Three-Self Movement
Deutsch-chinesische Kirchenkonsultationen
Besuch des Chinesischen Christenrats CCC bei EKD und EMW im Dezember 2010
"Uns geht es vor allem um eine Vertiefung der Beziehungen". Schwerpunktist der Austausch über diakonsiche Arbeit und theologische Ausbildung. Die Begegnung in Hamburg.
"... die Kirche [muß] als winzige Minderheit vor allem durch ihre Sozialarbeit sichtbar sein". Die Begegnung in Düsseldorf.
8th National Christian Conference 2008
New leaders of the Chinese Protestant churches were elected at the 8th National Christian Conference of the Protestant Three-self Patriotic Movement (TSPM) and China Christian Council (CCC), on January 12 in Beijing. The Rev. Gao Feng, 46, from Shandong province, was elected the new President of the China Christian Council. Ein Bericht von Amity Foundation.
"... Für diese Hauskirchen, die ohne regierungsamtliche Registrierung sind, wollen wir versuchen, ihre Anerkennung zu erreichen, soweit sie ein rechtgläubiges Bekenntnis haben, nicht von der Wahrheit (des Evangeliums) abweichen und keinen Häresien folgen". Aus einem Bericht zu Hauskirchen.
Hauskirchen 2007
"Es gibt zwei Systeme von Kirchen in China: das eine ist die öffentliche Kirche, oder die Drei-Selbst-Kirche oder die registrierte Kirche, das andere ist die Hausgemeinde oder Hauskirche oder die nichtregistrierte Kirche. Beide wachsen schnell." Vortrag von Pfarrer Yu.
Zugehörige Statistik
Zum Thema siehe auch >hier

Dr. HAN Wenzao 1923 - 2006
Gründer und Generalsekretär der Amity Foundation.
Vorne: Rev. CAO Shengjie
Foto: G. Amme
Seine Lebensgeschichte in Englisch >hier
Besuch des CCC in D 2003
"... Rev. Cao Shengjie, seit einem Jahr Präsidentin des China Christian Council ... [hat] ... beschrieben, wie sich die Patriotische Drei-Selbstbewegung und der China Christian Council das Verhältnis zum Staat und zur Kommunistischen Partei denken: Anstelle von Konfrontation oder Verweigerung suchen sie nach einer Haltung, die sich konstruktiv zu dem seit mehr als zehn Jahren propagierten Anspruch der Partei auf gegenseitige Anpassung verhält. Gleichzeitig ließe dies - Grundhaltung - nach eigenem Bekunden - die Möglichkeit offen, gegebenenfalls auch bei dei Regierungspolitik zwischen Gutem und Bösen zu unterscheiden.
Das Zitat zeigt, wie schmal der Grat ist, auf dem die chinesischen Christen gehen. ..."
Foto: Theol. Seminar und Kirche in Jinan
Nationalkonferenz 2002
Ablösung von Bischof Ting und Dr. Han Wenzao
Gewählt wurden: Pastorin Cao Shengjie als Präsidentin des CCC und der Presbyter Ji Jianhong als Vorsitzender der Drei-Selbstbewegung
Delegation aus China in Wittenberg - 2003
(Foto: Buschmann, 2003)
Chinesischer Christenrat (CCC) besucht
Deutschland im Juni 1999
"... Die chinesische Delegation interessiert sich besonders für die kirchliche Arbeit an der Basis und legt ihren Schwerpunkt daher auf Begegnungen mit Kirchengemeinden..." >mehr
Eine Kurzinformation aus dem EMS >hier