2017: Global Legislators
Source: UNFOLD ZERO, Press release
http://mailchi.mp/unfoldzero/global-legislators-push-for-diplomatic-solution-to-north-korea-threats-949329?e=aa18ec5975
Contact Alyn Ware, alyn@pnnd.org. +420 773 638 867
Dear friends,
'The increasing tensions and threat of military conflict over North Korea's nuclear and missile capabilities makes a diplomatic solution of vital importance and highest priority,' according to Alyn Ware, Global Coordinator for Parliamentarians for Nuclear Nonproliferation and Disarmament (PNND).
'The risk of war, and even the use of nuclear weapons by miscalculation or accident, is increasing. It won't be quelled by threats and counter threats from North Korea, USA, Japan, or South Korea.'
'Legislators from the United States, Japan, South Korea and around the world recognise this threat and are responding with various calls for diplomacy and proposals for diplomatic solutions.'
64 members of US Congress call for diplomacy
download pdf
2017: KNCC Emergency Letter to Moon
Emergency Letter To President Moon Jae-In Urging Immediate Dialogue
August 10, 2017
Dear President Moon Jae In,
May God’s peace be always with you Mr. President.
Upon your inauguration, you have put great effort in supporting the socially marginalized groups and also in ridding the society of its malpractices. We sincerely appreciate your hard work in realizing the desires of the candle light revolution and thus opening a new era for South Korea.
The Reconciliation and Reunification Committee of the NCCK has hoped to see the nation’s long-cherished wish of a peaceful reunification finally come true with your leadership.
2017: New Treaty to Ban Nuclear Weapons
Hiroshima & Nagasaki 2017 - Treaty to Ban Nuclear Weapons
03.08.2017, Pressemitteilung
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Bundesregierung aufgefordert, dem von 122 Staaten beschlossenen Atomwaffenverbotsvertrag beizutreten.
2017: Wege aus der Eskalation im Atomstreit
Quelle: http://www.fr.de/politik/meinung/gastbeitraege/nordkorea-wege-aus-der-eskalation-im-atomstreit-a-1324043
Wege aus der Eskalation im Atomstreit
Die USA und Japan wollen den Druck auf Nordkorea erhöhen. Lässt sich der Konflikt mit der Atommacht nicht anders lösen?
Ein Gastbeitrag von dem Friedensforscher Hans-Joachim Schmidt.
"Es hat schon Tradition, dass neugewählte südkoreanische Präsidenten, oder ein von ihnen entsandter Vertrauter ihre neue Politik gegenüber Nordkorea in Deutschland erstmals
Mahnwache 2017, Pariser Platz Berlin
"Trostfrauen", "Comfort Women"
Montag 14.08.2016, 16-18 Uhr // Pariser Platz (Brandenburger Tor)
Quelle: AG „Trostfrauen“ im Korea Verband
Gemeinsam gegen das Vergessen!
Mahnwache zum 5. Internationalen Gedenktag für die „Trostfrauen“
14. August 2017 am Pariser Platz in BerlinBis zu 200.000 Mädchen und Frauen aus über 13 Ländern wurden während des Asien-Pazifik-Krieges von der japanischen Armee zur Hebung der Disziplin, Moral und Kampfkraft ihrer Streitkräfte zwangsprostituiert und in Militärbordellen über Jahre hinweg vergewaltigt, gefoltert und oft getötet. Die wenigen Überlebenden dieses gnadenlosen Systems fordern bis heute die Wiederherstellung ihrer Rechte von der japanischen Regierung.
Die Geschehnisse kamen erst ein halbes Jahrhundert nach Kriegsende durch die mutige Aussage einer der überlebenden Frauen ans Licht. Am 14.08.1991 trat Frau Kim Hak Soon (Südkorea) als erste ehemalige sogenannte „Trostfrau“ in die Öffentlichkeit und brach das kollektive Schweigen und die absolute Verdrängung der Taten. Der 14. August wird nun international als Gedenktag für die „Trostfrauen“ gefeiert.
Bei der Mahnwache am 14. August 2017, dem 5. Internationalen Gedenktag für die „Trostfrauen“, wird an die zahllosen verstorbenen Frauen erinnert und für die Überlebenden und ihre Forderungen demonstriert. Lasst uns gemeinsam in Solidarität mit den ehemaligen „Trostfrauen“ stehen und zeigen, dass sexuelle Gewalt nicht verjährt!
Download Pressemappe der AG Trostfrauen
Nord- & Südkorea's Kirchen beten gemeinsam
zur Verwendung in einem Gottesdienst um den 15. August 2017
dem Tag der Befreiung vom japanischen Kolonialismus.
Die Christen in Korea beten für eine friedliche, baldige Vereinigung
und um einen Friedensvertrag.
Das Gebet steht in English und Deutsch zur Verfügung. Dazu auch der Entwurf eines Gottesdienstes.
2017: Re-Democratisation in South Korea
The Asia-Pacific Journal | Japan Focus, Volume 15 | Issue 14 | Number 5 | Jul 15, 2017
Mit freundlicher Erlaubnis von Japan Focus.
Candlelight and the Yellow Ribbon: Catalyzing Re-Democratization in South Korea
Nan Kim
Abstract
As an outcome of the ongoing re-democratization movement in South Korea, the recent success of the Candlelight Revolution provides valuable perspective for those grappling with the crisis of democracy in the U.S. under Trump. This article also seeks to explain the relationship between the Sewol Ferry Disaster and the Candlelight Movement, a connection readily taken for granted among most South Koreans but often perplexing to those outside of Korea.
Download pdf