11. März 2014
Um 6:30 in der Frühe traf sich in der Kapellengemeinde in der Plöck in Heidelberg einie wenige zum Morgengebet für Fukushima. In der RNZ lesen wir heute morgen, dass der jap. Ministerpräsident gesagt habe: "Ich möchte Reaktoren hochfahren, die gemäß den strikten Sicherheitsauflagen der Atomaufsicht für sicher befunden wurden und zugleich das Verständnis der lokalen Bevölkerung gewinnen".
Heute beginnt die große Internationale Konferenz der Vereinigten Kirche Christi in Japan (Kyodan) in Sendai mit über 200 Teilnehmern. Aus Deutschland werden u.a. Dr. Siedentopf und Pfrin U. Schmidt-Hesse daran teilnehmen. Dazu: "Dr. Sebastian Pflugbeil, the chairman of German Society of Radiation Protection will come to Sendai" (Notiz eines Freundes in Sendai).
http://www.doam.org/index.php/projekte/veranstaltungen/konferenzen/2315-international-conference-on-the-east-japan-disaster
NEU! auf der Homepage:
Das Nozomi-Projekt von Ishinomaki, einer Stadt, in der über 3.000 Menschen bei der Tsunami umgekommen sind, die teilweise 1 m tief abgesunken ist...
Das Nozomi (Hoffnung)-Projekt verhilft Frauen und Familien zu einer neuen Existenz in Hoffnung.
Nozomi-Projekt hier klicken.

Heute Abend an der monatl. Sitzung der Stolpersteine Heidelberg teilgenommen. Sie existiert seit 6 Jahren und ist auf über 30 Mitglieder angewachsen. Im Herbst werden wieder etwa 20 Steine verlegt, an deren Vorbereitung mit Recherchen zu den Deportierten und Ermordeten, bes. Juden & Sinti/Roma, viele Menschen mitarbeiten. Befremdlich: ich habe noch nie einen heidelberger Geistlichen dabei angetroffen.