Literaturhinweis KIM Hye-Jin, Die Tochter

In ihrem Buch „Die Tochter“ legt die südkoreanische Schriftstellerin KIM Hye-Jin einen Roman vor, der unter die Haut geht. Als Lesende begleiten wir das Leben und die Gedanken einer 60-jährigen Pflegerin im Südkorea der Gegenwart. Alle Traditionen und Werte drohen zu verschwinden. Harte Arbeit wird schlecht entlohnt, alte Menschen werden vernachlässigt, Familienbande weichen neuen Lebensformen. Die eigene Tochter ist politisch aktiv und zieht mit ihrer Partnerin zu ihr. In einer Welt voller Umbrüche fällt es ihr schwer, ihre traditionellen Werte mit den Bedingungen der Gegenwart abzugleichen. Das macht den Roman über Südkorea hinaus für jede moderne Gesellschaft bedeutsam. Erschienen 2017 in Südkorea, in 2. Auflage 2022 bei Hanser Berlin.

(Chr. Hildebrandt-Ayasse)

WCC - ÖRK

oikoumeneorg link 170x20oekt ffm 2021 link 170preassembly2022 170x45

karlsruhe2022 170x120pilgrimage 170x129Arusha2018 170x120Busan2013 170x120

ÖRK-Vollversammlung

nach Pusan: Auswertung, Powerpoint, Predigten

zum PeaceTrain / Madang 
in Berlin  und  Dankgottesdienst in Pusan und BLOG von R. Lamotte 

w o r k s h o p s   zu
Kriegsdienstverweigerung
Peace Constitution Japan
Pfrin S. Kluger berichtet
+ Dokumentation
GETI
Aktion "Gender"
Ecological Justice
Nuclear Phaseout
Free of Nuclear Power
Gangjeong auf Jeju-do 
"Trostfrauen"

Dokumentensammlung
Freedom to Just Peace

Zu der Vollversammlung
direkt gehe zu
WCC-Busan 2013


BLOGs aus dem Peace Train und aus Pusan

BLOG
Online-Tagebuch der badischen Teilnehmenden 

BLOG
vonRainer Lamotte (Pfalz, DOAM, EMS)

BLOG
von Rebecca Froese (Mennonitin, Steward in Pusan)

BLOG
von Reisegruppe EKHN (Hessen, Frankfurt a.M.)

BLOG 
von Kai Lüke (Pfalz, Berlin)

BLOG
von Anne Heitmann (Baden)

WEBSITE des KNCC

BLOG
der EKD-Delegation

BLOG
Posts während der VV auf der meet Homepage

BLOG
von Brot für die Welt

Alle neuen Beiträge

WCC - Busan 2013: alle Beiträge