Weihnachten 2020
Weihnachten 2020
A message from the Institute of Sino-Christian Studies in Hongkong, China
Gemeinsamer Weihnachtsgruss deutschsprachiger evangelischer Gemeinden in der Region Asien Pazifik
Evang. Landesbischöfe in Baden-Württemberg zu Weihnachten
Nat. Council of Churches in Korea: Christmas Message from the General Secretray
Weihnachtsgruß deutschprachiger Gemeinden in der Region Asien-Pazifik
2020: Universal Day for Prevention of Militarism
Christian Conference of Asia (CCA)
18. Mai soll "Universal Day for Prevention of Militarism" werden.
CCA campaigns for declaration of 18 May as Universal Day for Prevention of Militarism and Authoritarianism
The Christian Conference of Asia (CCA) joins a global cohort of civil society and faith based organisations to advocate for the declaration of 18 May each year as the Universal Day for the Prevention of Militarism and Authoritarianism (UDPMA).
Weiterlesen: 2020: Universal Day for Prevention of Militarism
2020 Abendmahl in Corona-Zeiten
Abendmahl in Corona-Zeiten. Ein Beispiel aus Japan.
Pfr. Jin ARAI hat im Oktober (4.10. World Communion Sunday) mit seiner Gemeinde in Yokohama das Heilige Abendmahl gefeiert. Die hier abgedruckte Einführung in diese Feier wurde von der Gemeinde mitgetragen.
Pfr. ARAI ist 1962 in der Provinz Kanagawa geboren, hat an der Doshisha Univ. in Kyoto und am Andover Newton Theol Seminary (New Haven) Theologie studiert. 1990 Pfarrer des Kyodan. Promoviert in Prakt. Theologie. Er wohnt mit seiner Familie in Yokohama.
Übersetzung: Mai Rapsch, Bamberg.
Zum morgigen World Communion Sunday halten wir unser Abendmahl, jedoch ohne Brot und Saft. Unser Abendmahl leiten wir diesmal mit folgenden Worten ein:
„Wir beginnen nun mit unserem Abendmahl am World Communion Sunday. Aufgrund der Corona-Situation feiern wir es ohne Brot und Saft. Wie schon in meiner Predigt erwähnt, wäre es eine Missachtung der Nächstenliebe, würden wir an diesem Tag auf diese Dinge bestehen. Ein solches Mahl würde der Gestalt Jesus Christus nicht gerecht werden. Es gibt Menschen auf dieser Welt, die tagelang nichts zu Essen und nichts zu Trinken erhalten. Ebenso Menschen ohne Obdach und Arbeitsplatz. In einigen Regionen sind dies ganz alltägliche Bilder. Bei unserem Abendmahl verzichten wir aufgrund der Corona-Pandemie auf Brot und Saft und möchten damit auch ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen setzen, die an Armut leiden. Wir verstehen dies als Segen Gottes und möchten gemeinsam vor den Herren treten, um die Schuld der Ungleichheit zu bereuen. Wir beten dafür, dass alle Gottesdienste gesegnet sein mögen.“
2020: Für den Frieden! Gegen sexualisierte Gewalt!
28. September 2020, 15 Uhr
Für den Frieden! Gegen sexualisierte Gewalt! Die Friedensstatue in Berlin
HEUTE 28.09.2020, 15 Uhr, Einweihung in Berlin
Ecke Birkenstraße und Bremer Straße (Mehr dazu hier)
2020: Neue Vorsitzende: Dr. Carola Hoffmann-Richter
18.September 2020Die Mitgliederversammlung der Deutschen Ostasienmission e.V. hat am 18. September 2020 Frau Dr. C. Hoffmann-Richter aus Ulm zur neuen Vorsitzenden gewaählt. Die promovierte Chemikerin war von 1991 bis 1999 gemeinsam mit ihrem Mann Andreas Hoffmann-Richter (Pfarrer der Evang. Landeskriche in Württemberg und Mitarbeiter des "Arbeitskreises Sinti/Roma und Kirchen in BW") als ökumenische Mitarbeitende in der EMS beim Kyodan, der United Church of Christ in Japan, tätig.
2020: Barlach-Ausstellung in Dahme/M.
Barlach in Dahme - Aug-Sep 2020
Im Traum fliege ich oft
Ernst Barlach zum 150. Geburtstag
Ausstellung in der Kirche St. Marien in Dahme (Mark)
ausgewählte Holzschnitte
22. August – 13. September 2020
Ausstellungsflyer
Ausstellungsplakat
Märkische Allgemeine Zeitung, 17.08.2020, S.14 (Uwe Klemens)
Die Bilder (Titel etc) | 2 | Video1 | Video2