2018: UN declares Japan’s compensation as inadequate
Nov. 21, 2018, The Hankyoreh
UN declares Japan’s compensation to comfort women as inadequate
Committee on Enforced Disappearances says issue is not revolved
"The UN Committee on Enforced Disappearances (CED) said that the Japanese government’s view that the comfort women issue has been resolved denies the rights of the victims and contended that Japan’s compensation has been inadequate. The comments represent the committee’s final opinion on this issue.
In a post on its website on Nov. 19, the UN committee expressed its regrets about the Japanese government’s opinion that the comfort women issue has been finally and irreversibly resolved. The committee also voiced its concerns about the fact that Japan has not provided adequate compensation to the victims as required by the international convention on enforced disappearances. ...
Download pdf
Predigt: 100 Jahre nach dem Ende des I. Weltkrieges
im Gottesdienst im Kölner Dom - 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges
am 28. September 2018
"... Damals, nachdem ich die Felder von Verdun besucht hatte, las ich den Roman von Erich Maria Remarque, „Im Westen Nichts Neues“. Jemand hatte mir das Buch in die Hand gedrückt. Ein Einzelner berichtet hier von seinen persönlichen Erfahrungen auf dem Schlachtfeld. Das konnte ich begreifen. Das ließ mich nicht mehr los. Kurze Zeit später stand ich vor Gericht und verweigerte es, den Krieg zu lernen. ..."
zum Download
Gebet für Wiedervereinigung: Korea
Das gemeinsame Gebet (Englisch, Deutsch, Koreanisch)
".... Gott, du Herr der Geschichte,
Wir erwarten den Tag der Befreiung in diesem Jahr mit neuer Hoffnung. Die Zeit der Trennung, des Kriegs und der feindseligen Konfrontation, die unsere Mitbürger durchschritten, ist unmerklich im Schwinden und jetzt sehen wir den Regenbogen des Friedens und des aufkeimenden Lebens, der sich spannt über den Berg Halla bis zum Berg Baekdu. Gott, der du die Geschichte lenkst, leite dieses Land, damit es eine neue Geschichte des Friedens, der Vereinigung und des Wohlstands begrüßen kann. ..."
Joint Statement
am 12. Juni 2018 in Singapur
"...
1. The United States and the DPRK commit to establish new U.S.-DPRK relations in
accordance with the desire of the peoples of the two countries for peace and prosperity.
2. The United States and the DPRK will join their efforts to build a lasting and stable
peace regime on the Korean Peninsula.
3. Reaffirming the April 27, 2018 Panmunjom Declaration, the DPRK commits to work
toward complete denuclearization of the Korean Peninsula.
4. The United States and the DPRK commit to recovering POW/MIA remains, including
the immediate repatriation of those already identified.
..."
"...1. Die Vereinigten Staaten und die DVRK verpflichten sich, neue Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Demokratischen Volksrepublik Korea zu schaffen im Einklang mit dem Wunsch der Völker beider Länder nach Frieden und Wohlstand.
2018: Korea - Recht auf Kriegsdienstverweigerung!
Südkorea: Beendet die Inhaftierung der Kriegsdienstverweigerer!
Am Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung: 15. Mai 2018
Recht auf Kriegsdienstverweigerung auch für Südkorea!!
Mahnwache vor der koreanischen Botschaft in Berlin


Die Mahnwache übergab dem Botschafter Dr. Bun Goo Jong die folgende Petition:
"Wir möchten Sie hiermit bitten, sich bei Ihrer Regierung für eine Lösung zur Frage der
Kriegsdienstverweigerung in Südkorea einzusetzen. Gegenwärtig sind in Südkorea etwa 300
junge Männer für jeweils 18 Monate inhaftiert, weil sie sich aus Gewissensgründen der
Ableistung des Militärdienstes verweigern. Der seit fast einem Jahr im Amt befindliche
Präsident Moon Jae-in hatte zuvor wiederholt versprochen, eine Lösung für die
Kriegsdienstverweigerer zu finden. ..."
Download full petition
Connection e.V. (unser Aktionspartner) hat eine Bildergalerie eingerichtet. Weitere Nachrichten dort.
Here in English
Und hier (16.05.) noch eine Rüclmeldung aus Seoul: "Well done! And Thank you for organizing such a wonderful action there. South Korean media Yonhapnews which is a major news agency, even covered your action.
I think the one in the picture is you! ... Thank you."
2018: Ecumenical delegation visits North Korea
World Communion of Reformed Churches: Ecumenical delegation visits North Korea
World Communion of Reformed Churches, May 7, 2018
A six-person international ecumenical delegation, comprised of representatives of the World Council of Churches (WCC) and the World Communion of Reformed Churches (WCRC) and led by Rev. Dr. Olav Fykse Tveit, WCC general secretary, and Rev. Dr. Chris Ferguson, WCRC general secretary, visited Pyongyang on 3-7 May, at the invitation of the Korean Christian Federation (KCF) of the Democratic People’s Republic of Korea (DPRK).
(Source: http://wcrc.ch/news/ecumenical-delegation-visits-north-korea)
For a statement regarding the visit of the international ecumenical delegation, published by the World Council of Churches, May 7, 2018, see:
2018: ...der Weg ist lang und steinig
Ein Kommentar vom Vorsitzenden der Deutschen Ostasienmission, Lutz Drescher
Mit Spannung, mit ungläubigem Staunen und sehr bewegt, haben viele von uns, die den Menschen in Korea intensiv verbunden sind, die Ereignisse in Panmunjom am 27.4. mit verfolgt. Panmunjom ist der Ort, an dem die feindlichen Brüder sozusagen Augen in Auge einander gegenüber stehen. Panmunjom markiert bislang die undurchdringlichste Grenze der Welt. Und diese Grenze wurde nun überschritten! Dabei kommt einem Moment der Begegnung zwischen den beiden Staatsmännern in besonderer Weise symbolische Bedeutung zu.